Textiler Siebdruck
Im textilen Siebdruck, dem Klassiker unter den Druckverfahren, werden die Farben durch einen Sieb direkt auf den Stoff gerakelt. Prinzipiell kann jede Farbe gedruckt werden. Zur Reduzierung der verschiedenen Farben lassen sich Abstufungen auch durch Raster erzeugen. Der Siebdruck zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit im hohen Auflagenbereich und seine lange Haltbarkeit aus.